Ausstellungen

Beitragsseiten

Veranstaltungen


Rahmenprogramm zur Ausstellung "Glanzvoll"

 

Vorträge

Do 5.Mai 2022, Vortrag von Prof. Dr. Manfred Treml

Do 12.5.2022, Vortrag Prof. Dr. Werner K. Blessing

Di  31.5.2022, Vortrag von Dr. Ruth Negendanck

 

Führungen

So 8. und So 22. Mai 2022

So 5. und So 19. Juni 2022

jeweils um 14 Uhr Kuratorinnen Führung
(Sonderführungen sind auf Anfrage möglich).

Der Ausstellungsflyer Glanzvoll
mit Veranstaltungsprogramm
ist im Tourismusbüro Prien,
Alte Rathausstraße 11,
sowie online unter www.galerie-prien.de erhältlich.



Mo 28. März 2022 · 14.30 Uhr

Mo 9. und Mo 30. Mai 2022 · 14.30 Uhr

Workshop Kinder machen Kunst
Galerie im Alten Rathaus
im Rahmen der Ausstellung Glanzvoll



Vortragsreihe zur Ausstellung "Glanzvoll"

Chiemsee Saal, Alte Rathausstraße 11

Die Vortragsreihe ermöglicht einen tieferen Einblick
in das regionale Kunstgeschehen der Prinzregentenzeit.

Die Teilnehmeranzahl zu den Führungen, Workshops und Vorträgen ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.

 

Do 5. Mai 2022 · 19 Uhr

Prof. Dr. Manfred Treml referiert über das Thema Gute Alte Zeit?
Gedanken zu Prinzregent Luitpold und seiner Epoche“.


Do 12. Mai 2022 · 19 Uhr

Prof. Dr. Werner K. Blessing behandelt
Bayerns Gesellschaft um 1900:Kontinuität und Umbruch


Di 31. Mai 2022 · 19 Uhr

Dr. Ruth Negendanck schließt die Reihe mit dem Vortrag
Begegnungen. Die Künstlerlandschaft Chiemsee in der Prinzregentenzeit



Begleitend zu der Ausstellung in der Marktgemeinde
gibt es ein erweitertes Führungsangebot:

Fr 6. Mai 2022 · 15 Uhr

Die Kunsthistorikerin Ute Gladigau begleitet auf dem
Rundgang Aufbruch in die Moderne
Interessierte durch die Julius Exter Galerie
im Augustiner Chorherrenstift auf der Herreninsel.


Fr 3. Juni 2022 · 18 Uhr

Der Kulturreferent des Landkreises Rosenheim Christoph Maier-Gehring
führt unter dem Titel Wo Leo Putz malte
Teilnehmer:innen durch das Schloss Hartmannsberg.