Beitragsseiten
Heimatmuseum Prien
Ein Museum im Wandel der Zeit
Untergebracht im ehemaligen Handwerkerhaus „Beim Mayer-paul” direkt am Marktplatz im Priener Ortskern bietet das 1913 gegründete „Heimatmuseum“ spannende Einblicke in die Geschichte des westlichen Chiemgaus. In 20 Räumen wird das bäuerliche und bürgerliche Leben sowie das Handwerk mit vielen Exponaten präsentiert. Unter anderem wird auch der frühe Tourismus und die Entwicklung des Marktes Prien nach dem Eisenbahnbau ab 1860 gezeigt. Neben Sonderausstellungen finden in regelmäßigen Abständen im Museum auch Brauchtumsveranstaltungen statt. Die „Historische Galerie der Chiemseemaler“ ermöglicht einen Einblick in zwei Jahrhunderte „Künstlerlandschaft Chiemsee“, die in der Reihe der europäischen Künstlerkolonien seit 1828 einen bedeutenden Platz einnimmt.
Öffnungszeiten
23. März – 28. Oktober 2018
Di – So 14 – 17 Uhr
November geschlossen
Sonderöffnungszeiten
1. Advent 2018 – 6. Januar 2019
Januar – März: So 14-tägig
an allen Feiertagen (außer Karfreitag, Ostersonntag, Heilig Abend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester)
Führungen & Eintritt im Heimatmuseum
7. Mai bis 22. Oktober jeden Donnerstag außer feiertags 14.00 Uhr
Sonderführungen auf Anfrage
Eintrittspreise für alle Ausstellungen des Heimatmuseums Prien
EUR 2,00 |
Erwachsene |
EUR 2,00 | Senioren |
EUR 1,50 |
Inhaber der Priener Gäste- oder Kurkarte |
EUR 1,50 |
Einheimische, Gruppen |
EUR 1,50 |
Mitglieder des Kulturfördervereins |
EUR 1,00 | Schüler / Studenten |
EUR 1,50 | Kinder von 6 – 16 Jahren |
Gruppenführungen auf Anfrage im Haus des Gastes, Telefon 0 80 51-69 05-13
Museum Prien
Valdagnoplatz 2 (Am Marktplatz)
Telefon: 08051-92710
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.prien.de
Weitere Informationen
Kur- und Tourismusbüro Prien
Alte Rathausstraße 11
83209 Prien a. Chiemsee
Telefon 0 80 51/69 05-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.prien.de