Beitragsseiten
Untergebracht im ehemaligen Handwerkerhaus „Beim Mayer-paul” direkt am Marktplatz im Priener Ortskern bietet das 1913 gegründete „Heimatmuseum“ spannende Einblicke in die Geschichte des westlichen Chiemgaus. In 20 Räumen wird das bäuerliche und bürgerliche Leben sowie das Handwerk mit vielen Exponaten präsentiert. Unter anderem wird auch der frühe Tourismus und die Entwicklung des Marktes Prien nach dem Eisenbahnbau ab 1860 gezeigt. Neben Sonderausstellungen finden in regelmäßigen Abständen im Museum auch Brauchtumsveranstaltungen statt. Die „Historische Galerie der Chiemseemaler“ ermöglicht einen Einblick in zwei Jahrhunderte „Künstlerlandschaft Chiemsee“, die in der Reihe der europäischen Künstlerkolonien seit 1828 einen bedeutenden Platz einnimmt.