Veröffentlicht am 28. Oktober 2025

„Klassentreffen“ der Holzschnitzer in der Galerie Alten Rathaus

Mit der Ausstellung „Stellner & Schüler“ würdigt der Kulturförderverein Prien den Holzbildhauer und langjährigen Fachlehrer Hans Stellner und mit ihm eine ganze Generation von Schnitzschülerinnen und -schülern. In der Galerie im Alten Rathaus präsentieren Stellner und rund 25 seiner ehemaligen Schüler Werke, die künstlerische Erfahrung und schöpferische Neugier verbinden.

Vereinsvorsitzender Georg Klampfleuthner begrüßte das zahlreich erschienene Publikum augenzwinkernd mit einem „Herzlich willkommen zum Klassentreffen“ und betonte die besondere Atmosphäre dieser Begegnung. Christoph Merker, Vorsitzender des Berchtesgadener Künstlerbunds und Laudator des Abends, erinnerte an die 160-jährige Geschichte der „Schnitzschule“ Berchtesgaden, deren Ausbildung die Formensuche und den individuellen Ausdruck in den Mittelpunkt stelle – Werte, die auch Hans Stellner stets vermittelt habe. Bürgermeister Andreas Friedrich hob die Begeisterungsfähigkeit des Pädagogen hervor: „Wer ernten will, muss säen – und diese Ausstellung zeigt, dass Hans Stellner gesät hat.“

Die Werkschau zeigt eindrucksvoll, wie lebendig das handwerkliche und künstlerische Erbe der Berchtesgadener Schnitzschule geblieben ist – getragen von einem Lehrer, dessen Einfluss weit über den Werkraum hinausreicht.