Veröffentlicht am 19. Februar 2025
Vom 01.03. bis 11.05.2025 sind in der Galerie im Alten Rathaus im Rahmen der Ausstellung GlasKlangFarbe zwei große Namen vertreten.
Fritz Harnest (1905-1999), ein wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus, entwickelte nach 1945 eine eigene abstrakte Formensprache, die er bildhaft in großformatige Ölbilder, farbenfrohe Holzschnitte und Collagen übertrug. Sein Werk beinhaltet zwei wichtige Elemente: die Farbe Rot und die Musik.
Prägend für die künstlerische Entwicklung Florian Lechners (*1938) war der Eindruck absoluter Raumharmonie der Kathedrale von Chartres und die Strahlkraft der leuchtenden Glasfenster. Die Materialisierung des Lichts, in Verbindung mit dem Werkstoff Glas, wurde zu seiner Lebensaufgabe. Mit der von ihm entwickelten „Schmelzglastechnik“ schafft Florian Lechner großartige Glasskulpturen, Schalen und Klangobjekte.
Das Unsichtbare sichtbar machen, Klang und Licht, in Farbe und Glas übertragen, in Auseinandersetzung mit Religion, Musik, Kalligrafie und Poesie, zeichnet das künstlerische Werk von Fritz Harnest und Florian Lechner aus.
Rahmenprogramm
- Sonntag, 06.04.2025, 15:00 Uhr: Podiumsgespräch mit Florian Lechner und Stephan Harnest (Enkel Fritz Harnest)
- Sonntag, 16.03.2025 und 04.05.2025, 14:30 Uhr: Kuratorinnenführung
- Dienstag, 01.04.2025, 14:30 Uhr: Kinderworkshop
Anmeldungen bei Martina Lehmann: galerie@tourismus.prien.de
Öffnungszeiten
Während der aktuellen Ausstellung hat die Galerie im Alten Rathaus mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Eintritt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Personen bis einschließlich 21 Jahre haben freien Eintritt.
Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. Weitere Informationen unter www.galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 92928.
Bild
Florian Lechner, Grüner Raum, 1977, Grünes Glas, formgeschmolzen, Detail, © Florian Lechner
Fritz Harnest, Moments Musicaux (im Raum sich ordnend), 1952, Collage auf Karton, Detail,
© Stephan Harnest, © VG Bild